Meldungen

Spielepartnerin

Das Bundesfamilienministerium in Berlin suchte für das Projekt „Zusammenspiel“ bundesweit 600 „verlässliche Partner“. Die Wahl fiel u.a. auf die Bürgerstiftung Haltern – und die durfte zwei große, hochwertige Pakete voller Spiele, Bücher und Puzzles an geeignete „Spielorte“ im Stadtgebiet vergeben.

Die vom Ministerium ausgewählte „Spielepatin“ gab die Pakete an den St.-Sixtus-Kindergarten sowie an die Marien-Grundschule weiter. Dort fördern sie das Miteinander-Spielen von deutschen Kindern sowie Kindern aus Flüchtlingsfamilien.

Was Bürger für die Bürgerstiftung tun

Die Bürgerstiftung Haltern lädt jede/n Mitbürger/in ein, sich für sein Umfeld und für Mitmenschen in bedürftigen Situationen zu engagieren – jede/r nach ihren/seinen individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Durch ehrenamtliche Mitarbeit in der Bürgerstiftung, durch Zustiftungen oder Spenden, durch Verzicht auf Geschenke anlässlich von Jubiläen oder Geburtstagen, auf Grabschmuck zu Beerdigungen usw. All das stiftet Gutes – ausschließlich hier in Haltern am See.

Weiterlesen ...

Bürgerstiftung Haltern ist mehrfach ausgezeichnet

2007 dankt NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers für das Projekt „Kein Kind ohne Mahlzeit“. „Was Sie in Haltern leisten, hat mich tief beeindruckt“, heißt es darin. Das Problem, dass Kinder aus finanzschwachen Familien nicht am Mittagessen in den Ganztagsgrundschulen teilnehmen könnten, habe die Politik bislang noch gar nicht gesehen. „Ohne Menschen wie Sie wären wir darauf vielleicht erst sehr viel später aufmerksam geworden“, räumt der Ministerpräsident in seinem Dankschreiben ein. Das Land würde ein Programm auflegen, um hier ebenfalls zu helfen.

Weiterlesen ...