Meldungen

309 Menschen gingen Neujahr für gute Sache "baden"

Bei strahlendem Frühlingswetter übergaben Dr. Jürgen Schlichting (li., Lions-Club Haltern) und Dr. Wilhelm Brügging (2.v.r., Rotary-Club Haltern) 2.500 Euro an die Bürgerstiftung Halterner für Halterner. Die Summe hatten sie pfiffigerweise auf Schwimmflossen geschrieben, denn das Geld war beim Neujahrsschwimmen im Halterner Seebad zusammen gekommen.

Weiterlesen ...

Bürgerstifter/innen bekommen den Deutschen Stifterpreis

Die 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter in Deutschland in den etwa 400 Bürgerstiftungen erhalten in diesem Jahr den Deutschen Stifterpreis. Die Freude bei den etwa 180 Stiftern und Stifterinnen der Bürgerstiftung Halterner für Halterner ist groß.

Weiterlesen ...

Veränderungen im Vorstand und Stiftungsrat

Mit neuen Leuten im Vorstand und Stiftungsrat startet die Bürgerstiftung Halterner für Halterner ins Jahr 2019. Alle ausgeschiedenen Gremienmitglieder hatten schon bei der vorherigen Wahl vor vier Jahren angekündigt, dass sie 2018 ausscheiden möchten.

Weiterlesen ...

Jugendfonds öffnet neue Möglichkeiten

Einen Schritt in die Zukunft macht die Bürgerstiftung mit einem neuen „Jugendfonds“. Dotiert ist dieser vorerst mit 5000 Euro, er kann je nach Entwicklung aufgestockt werden. Ziel ist, Halterner Jugendliche in die Lage zu versetzen, etwas in ihrer eigenen Stadt zu bewirken, das aus ihrer Sicht gut ist.

Weiterlesen ...

Bürogolf spielt 4.000 Euro für die Bürgerstiftung ein

Auch die sechste Auflage des Bürogolfes der Halterner Werbegmeinschaft „Haltern handelt“ war wieder ein voller Erfolg. Nicht nur 157 Teilnehmer hatten am 20. April 2018  jede Menge Spaß, auch die Halterner Bürgerstiftung durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen und war somit eine der großen Gewinner an diesem Abend.

Weiterlesen ...

Fundare-Preis ehrt die Bürgerstiftung Haltern

Die Bürgerstiftung Halterner für Halterner ist mit dem Fundare-Preis der renommierten Stiftungsrechtsexperten an der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet worden. „Die Entscheidung ist zugunsten der Bürgerstiftung Haltern gefallen, weil sie in besonderer Weise die Werteordnung unserer Gesellschaft widerspiegelt“, erklärte Professor Dr. Bernd Andrick in seiner Laudatio beim Festakt mit über 100 Gästen im Veranstaltungssaal der Volksbank.

Weiterlesen ...

Bürgerstiftung fördert das Gedenken an die Schicksale der jüdischen Mitbürger

„Erinnern & Gedenken gegen Vergessen & Verdrängen“ heißt die Neuauflage des Buches von Dieter Stüber über die Schicksale der jüdischen Familien in Haltern am See von 1925 bis 1945. Die Bürgerstiftung Haltern, die die Alexander-Lebenstein-Stiftung (Erbe des einzigen jüdischen Mitbürgers, der den Holocaust überlebt hat) kostenfrei verwaltet, hat die Herausgabe finanziell unterstützt.

Weiterlesen ...

Diese Spende könnte über Leben oder Tod entscheiden

Die Bürgerstiftung Halterner für Halterner unterstützte das DRK Haltern bei der Notfall-Ausstattung ihres neuen Rettungswagen mit 5000 Euro. Davon wurde ein topaktuelles EKG-Gerät mit Defibrillator angeschafft. Dieses zeigt schon auf dem Transport alle wichtigen Daten über den Zustand des Patienten an und ermöglicht notfalls die Wiederbelebung.

Weiterlesen ...

Förderpreis für Aktionen zum 10-jährigen Bestehen der Bürgerstitung

„Bürgerstiftung in aller Munde“ - Das war das Ziel der Halterner Bürgerstifter für 2016, das Jahr ihres 10jährigen Bestehens. Dank vieler Unterstützer – Bäcker, Fischhändler, Werbegemeinschaft, Gastronomen, Fußballer, Handballer, Nachbarschaften usw. konnte der Bekanntheitsgrad erheblich gesteigert werden. Die Strategie imponierte der Stiftung Aktive Bürgerschaft, Berlin, sie zeichnete diese mit 5000 Euro aus.

Bild oben: Dr. Peter Hanker – Vorstandsvorsitzender der Stiftung Aktive Bürgerschaft (li.) übergibt den Preis an die Halterner Bürgerstifter Beate und Karl-Heinz Mertmann. Foto: Werner Kissel / Stiftung Aktive Bürgerschaft