Meldungen

Bürgerstiftung lädt in den Wuppertaler Zoo ein

 

Auf Einladung der Bürgerstiftung Halterner für Halterner verbrachten am Dienstag 93 Kinder bzw. Eltern oder Betreuer einen erlebnisreichen Tag im Wuppertaler Zoo.

 

Der Zoo im Bergischen Land gehört zu den ältesten in Deutschland. Er wurde 1881 eröffnet,häufig erweitert und zum grünen, besonders naturnahen Tierpark ausgebaut. Er beherbergt rund 5000 Tiere aus ca. 500 Arten aus aller Welt. Darunter etliche, deren Namen auch die BegleiterinneReinhild Tuschewitzki, Petra Giewald und Beate Mertmann von der Bürgerstiftung noch nie gehört hatten. Begeistert zeigten die Besucher auf der Rückfahrt im Bus die Fotos, die sie von einer Löwin geschossen hatten, die direkt über ihren Köpfen auf einer Glasscheibe schlief. Oder von einem prachtvollen Tiger in seinem großen Gelände am Hang, von PinguinenElefanten oder von tropischen Vögelnund und und.

„Wir wollten Halterner Kindern undFamilienetwas ermöglichen, von dem sie nach den Feriengerne in der Schule erzählen und nicht nur zuhören müssen, wenn die Mitschüler von ihren Ferienerlebnissen berichten, erklärten die Bürgerstifterinnen.Dass das gelungen ist, zeigte derDank der Gäste für den wunderschönen Tag bei der Rückkehr in Haltern.